In den Nachrichten

Alle Artikel

  1. 2025

  2. 2024

  3. 2023

  4. 2022

  5. 2021

  6. 2020

  7. 2019

  1. Kalendr Piktogram

    Dezember

    1. | Datacenter Insider

      Zu neuen R&D-Horizonten mit Big Compute

      Die neuen, spezialisierten Architekturen tragen seit etwa der Jahrtausendwende maßgeblich Steigerungen der Rechenleistung bei.

  2. Kalendr Piktogram

    August

    1. | golem.de

      Tachyum will 20-Exaflops-Supercomputer bauen

      Auf Basis künftiger Prodigy-Chips soll ein System entstehen, das sehr schnell ist und für einen Supercomputer wenig Energie benötigt.

    2. | Datacenter Insider

      Auf dem Weg zu europäischen Hochleistungs-Chips

      Europa hängt am US-asiatischen Tropf, was grundlegende Computing-Hardware angeht. Das soll sich mit der Zeit durch einige in Europa angesiedelte und initiierte Startups wie Sipearl oder Tachyum ändern.

  3. Kalendr Piktogram

    Juli

    1. | ITEuropa

      Tachyum extends chip sales business to CEE region

      Tachyum is partnering with M Computers, an IT services provider based in the Czech Republic, to bring its Prodigy high-capacity data processing technology to commercial, industrial and scientific research organisations in Central and Eastern Europe (CEE).

  4. Kalendr Piktogram

    Juni

    1. | golem.de

      Tachyum Prodigy T16128: Der Wunderkind-Prozessor

      Effizienter und schneller als die Konkurrenz: Tachyum verspricht bei der Prodigy-CPU sehr viel, im Interview legt der CEO noch einmal nach.

    2. | Magazin für Computertechnik

      AMD Ryzen 7000, zu fette Aktienpakete und ein Rekordprozessor

      Das Salz in der Prozessorsuppe sind mutige Start-ups, die zur Attacke aufs Establishment blasen. Die 2016 gegründete Firma Tachyum hatte schon 2018 ihren Universalprozessor Prodigy angekündigt, der schneller als alle damaligen Spitzenreiter sein sollte.

  5. Kalendr Piktogram

    Mai

    1. | Hardware LUXX

      Tachyum-Chip lässt 128 Kerne bei bis zu 5,7 GHz arbeiten

      Bereits häufiger haben wir über die Entwicklungen von Tachyum gesprochen. Einen bis zu zehnmal schnelleren Prozessor als die Konkurrenz wollte man Anfangs entwickeln, etwas später wurde es dann deutlich konkreter: Mit 64 Kernen, HBM3, PCIe 5.0 und DDR5.

    2. | Tweak PC

      Tachyum Prodigy T16128: HPC-Prozessor mit 128 Kernen und DDR5-Unterstützung

      Laut den Entwicklern von Tachyum, kann der neue Prodigy T16128 mit 128 64-Bit-Kerne aufwarten und dabei die vierfache Leistung des Intel Xeon 8380 mit 40-Kernen erreichen.

    3. | Heise online

      Serverprozessor Tachyum Prodigy T16128 soll mit 5,7 GHz alle Rekorde brechen

      Die 2016 gegründete Firma Tachyum aus Las Vegas gibt sich siegesgewiss: Die neue Version T16128 des bereits 2018 angekündigten “Prodigy”-Prozessors soll dank 128 Kernen, 5,7 GHz Taktfrequenz und 16 DDR5-Speicherkanälen sämtliche Konkurrenten übertrumpfen.

    4. | golem.de

      Tachyum Prodigy T16128: 128-Kern-5,7-GHz-Prozessor soll überall super sein

      Mit dem Prodigy T16128 hat Tachyum einen Chip entwickelt, der aktuelle Designs von AMD, Intel und Nvidia zugleich schlagen soll.

      Keine CPU, keine GPU, keine TPU - sehr wohl aber ein universeller Prozessor: Tachyum hat den Prodigy T16128 vorgestellt, einen für Supercomputer gedachten Chip.

  6. Kalendr Piktogram

    März

    1. | aithority.com

      Tachyum Advances System Software To Pre-Production State

      “These improvements will allow for quick and seamless integration of technologies into Tachyum-based environments when deployed in data centers. As we near volume production of Prodigy, it is imperative that our software provides the tools supercomputers require to transform the industry.”

  1. 2025

  2. 2024

  3. 2023

  4. 2022

  5. 2021

  6. 2020

  7. 2019