Ausgewählte Artikel
Alle Artikel
Januar
- | Junge Freiheit
Die EU und der Technologiewettlauf: Einsen dort, Nullen hier?
Die EU forscht an Prozessoren für stromsparendes Rechnen und hat die sogenannte European Processor Initiative (EPI) ins Leben gerufen. Startups wie Sipearl oder Tachyum sollen den Kontinent weniger abhängig von US-amerikanischen Herstellern wie AMD oder Intel machen.
August
- | Hardware News
Tachyum Prodigy Chip hat jetzt 192 universelle Kerne
Diese Woche gab Tachyum bekannt, dass es dem Unternehmen durch den Einsatz der neuesten EDA-Tools (Electronic Design Automation) gelungen ist, 50 % mehr Kerne in den Prodigy-Prozessor zu pressen, während die Chipgröße nur um 20 % erhöht wurde.
- | PCMasters.de
Tachyum setzt auf neue EDA Tools und liefert neuen 192-Core-Chip
Tachyum teilte heute mit, dass der Einsatz seiner neuer EDA-Tools während der physikalischen Designphase des Prodigy Universal Processors zu deutlich verbesserten Chipspezifikationen geführt hat. Die ursprünglichen Erwartungen sind übertroffen worden. Bei der Umstellung ist auch die Anzahl der Prodigy-Cores gegenüber dem ursprünglichen Design auf 192 erhöht worden.
Mai
- | Storage Insider
Prodigy-Storage Für schnelle HDDs und SSDs geeignet
Das europäische Projekt Tachyum arbeitet an einem hochleistungsfähigen Prozessor-Allrounder. Als weiterer Umsetzungsschritt wurde jetzt das Storage-Konzept für „Prodigy“-Umgebungen vorgestellt.
März
- | FinanzNachrichten.de
Tachyum Hosts Slovak President to Showcase Prodigy Innovation
“If we want to start catching up with the living standard in Western European countries again, we need to develop cutting-edge technologies in Slovakia. We need companies with the ambition to push the boundaries of what is possible and to succeed on the world market. It is great that we already have companies with this vision in Slovakia,” said Zuzana Čaputová, President of the Slovak Republic.
Dezember
- | Datacenter Insider
Zu neuen R&D-Horizonten mit Big Compute
Die neuen, spezialisierten Architekturen tragen seit etwa der Jahrtausendwende maßgeblich Steigerungen der Rechenleistung bei.
August
- | golem.de
Tachyum will 20-Exaflops-Supercomputer bauen
Auf Basis künftiger Prodigy-Chips soll ein System entstehen, das sehr schnell ist und für einen Supercomputer wenig Energie benötigt.
- | Datacenter Insider
Auf dem Weg zu europäischen Hochleistungs-Chips
Europa hängt am US-asiatischen Tropf, was grundlegende Computing-Hardware angeht. Das soll sich mit der Zeit durch einige in Europa angesiedelte und initiierte Startups wie Sipearl oder Tachyum ändern.
Juli
- | ITEuropa
Tachyum extends chip sales business to CEE region
Tachyum is partnering with M Computers, an IT services provider based in the Czech Republic, to bring its Prodigy high-capacity data processing technology to commercial, industrial and scientific research organisations in Central and Eastern Europe (CEE).
Juni
- | golem.de
Tachyum Prodigy T16128: Der Wunderkind-Prozessor
Effizienter und schneller als die Konkurrenz: Tachyum verspricht bei der Prodigy-CPU sehr viel, im Interview legt der CEO noch einmal nach.
- | Magazin für Computertechnik
AMD Ryzen 7000, zu fette Aktienpakete und ein Rekordprozessor
Das Salz in der Prozessorsuppe sind mutige Start-ups, die zur Attacke aufs Establishment blasen. Die 2016 gegründete Firma Tachyum hatte schon 2018 ihren Universalprozessor Prodigy angekündigt, der schneller als alle damaligen Spitzenreiter sein sollte.
Mai
- | Hardware LUXX
Tachyum-Chip lässt 128 Kerne bei bis zu 5,7 GHz arbeiten
Bereits häufiger haben wir über die Entwicklungen von Tachyum gesprochen. Einen bis zu zehnmal schnelleren Prozessor als die Konkurrenz wollte man Anfangs entwickeln, etwas später wurde es dann deutlich konkreter: Mit 64 Kernen, HBM3, PCIe 5.0 und DDR5.
- | Tweak PC
Tachyum Prodigy T16128: HPC-Prozessor mit 128 Kernen und DDR5-Unterstützung
Laut den Entwicklern von Tachyum, kann der neue Prodigy T16128 mit 128 64-Bit-Kerne aufwarten und dabei die vierfache Leistung des Intel Xeon 8380 mit 40-Kernen erreichen.
- | Heise online
Serverprozessor Tachyum Prodigy T16128 soll mit 5,7 GHz alle Rekorde brechen
Die 2016 gegründete Firma Tachyum aus Las Vegas gibt sich siegesgewiss: Die neue Version T16128 des bereits 2018 angekündigten “Prodigy”-Prozessors soll dank 128 Kernen, 5,7 GHz Taktfrequenz und 16 DDR5-Speicherkanälen sämtliche Konkurrenten übertrumpfen.
- | golem.de
Tachyum Prodigy T16128: 128-Kern-5,7-GHz-Prozessor soll überall super sein
Mit dem Prodigy T16128 hat Tachyum einen Chip entwickelt, der aktuelle Designs von AMD, Intel und Nvidia zugleich schlagen soll.
Keine CPU, keine GPU, keine TPU - sehr wohl aber ein universeller Prozessor: Tachyum hat den Prodigy T16128 vorgestellt, einen für Supercomputer gedachten Chip.
März
- | aithority.com
Tachyum Advances System Software To Pre-Production State
“These improvements will allow for quick and seamless integration of technologies into Tachyum-based environments when deployed in data centers. As we near volume production of Prodigy, it is imperative that our software provides the tools supercomputers require to transform the industry.”
Juni
- | TechRadar
Tachyum says it's one step closer to Prodigy release
Built using field-programmable gate array (FPGA) emulation boards, Tachyum has been hailing Prodigy’s significantly improved performance and lower lower energy consumption for the past few years.
- | EE Journal
Are We Ready for Human Brain-Scale AI?
Targeted at hyperscale data centers, the Prodigy Universal Processor architecture is predicted to out-perform central processing units (CPUs), graphics processing units (GPUs), and tensor processing units (TPUs) for data center, artificial intelligence (AI), and high-performance computing (HPC) applications. For example, Prodigy will outperform NVIDIA’s fastest GPU in HPC, as well as AI training and inference tasks (125 HPC Prodigy racks can deliver 32 tensor EXAFLOPS).
Mai
- | Business Talk Magazine
Meet Dr. Radoslav Danilak- The Man Behind Tachyum
Prodigy’s intense computing muscle can help AI use cases in particular. Convolutional neural networks, deep learning AI, symbolic AI, general AI, and bio AI are the disciplines that have emerged in recent years, each with its own set of algorithms and computing criteria. Human brain modeling, meanwhile, is in high demand by R&D ventures due to its promise of extracting information from large data sets. The Tachyum Universal Processor Platform is suitable for projects like the real-time Human Brain Project, which needs more than 1019 Flops (10,000,000,000,000,000,000 floating-point operations per second – 10 exaflops), as well as supplying computing resources for science and engineering solutions that today’s systems cannot offer.
August
- | Elektronik Praxis
„Erster Universal-Prozessor“ könnte Cloud-Computing revolutionieren
Schneller als Xeon, kleiner als ARM: Mit seiner neuartigen Architektur soll der „weltweit erste Universal-Prozessor“ Prodigy neben nativem Code auch x86-, ARM- und RISC-V-Binärdateien transparent ausführen können. Laut Hersteller Tachyum kann er zudem dynamisch zwischen Data-Center-, KI und HPC-Workloads wechseln. Ab 2021 soll der Chip in Produktion gehen.
Juni
- | The Washington Times
Revolutionary microchip hailed as 'generational' breakthrough that will upend defense tech
Revolutionary microchip hailed as ‘generational’ breakthrough that will upend defense tech